Andreas Michael Meier
  • Aktuelles
  • Persönlich
  • Politik
  • Medien
✕
  • Filtern nach
  • Kategorien
  • Stichworte
  • Autoren
  • Zeige alles
  • Alle
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert
  • Vorstösse
  • Alle
  • "Der Bund kurz erklärt"
  • "Lex Temu"
  • "Wachstumsschmerz"
  • 1. August
  • 1.-August-Rede
  • 2025
  • 9. Juni 2024
  • Aargau
  • Aargauer Wirtschaftstag
  • Aargauer Zeitung
  • Aargauischer Gewerbeverband
  • Aargauischer Lehrerinnen- und Lehrerverband alv
  • ABB
  • Abstimmung
  • Afrika
  • Agrarwirtschaft
  • AHV
  • ALA
  • Alain Berset
  • Albbruck
  • Algerien
  • Altersvorsorge
  • Andreas Züllig
  • Argovia Today
  • Armee
  • Armeematerial
  • Aroma
  • Artionis GmbH
  • Ärzte
  • Bad Säckingen
  • Bad Zurzach
  • Baden
  • Baden - Bern
  • Baden-Württemberg
  • Badener Tagblatt
  • Bahnline Winterthur - Basel
  • Barbara Horlacher (Grüne
  • Basel
  • Bauernverband
  • Bauernzeitung
  • BBC
  • Bern
  • Berner Oberland
  • Berzirk Zurzach
  • Bezrik Zurzach
  • BFI-Botschaft
  • BFI-Botschaft 2025 - 2028
  • Bilaterale
  • Bilaterales Abkommen
  • Bildung
  • Bildung und Kultur WBK
  • Bildungsqualität
  • Bildungsstandort Schweiz
  • Billigfleisch
  • Biodiversitätsinitiative
  • Biolandwirtschaft
  • Blick
  • Bolligerstrasse
  • Botschaft
  • Böttstein
  • Brown Boveri
  • Brugg
  • Brugg - Bern
  • Bruttoinlandsprodukt
  • BSA Aarau
  • Bundesbeschluss
  • Bundesfeier
  • Bundesfeier 2024
  • Bundeshaus
  • Bundeshaus Bern
  • Bundesplatz
  • Bundesrat
  • Bundesratswahl
  • Bundesverfassung
  • Bundesversammlung
  • Bürli AG
  • Carina Lipp
  • CarnalLibertas
  • Chemie
  • China
  • Christian Rüegg
  • Credit Suisse
  • Crisp/Cas
  • CRISPR/Cas
  • Crispr/Cas-Technik
  • CVP
  • Demokratie
  • Demokratische Werte
  • Deutschland
  • Dialog
  • Die bilateralen Verträge
  • Die Botschaft
  • Die Botschaft Bürli AG Döttingen
  • Die Botschaft Döttingen
  • Die Botschaft Zeitung
  • Die Mitte Aargau
  • Die Mitte Bad Zurzach
  • Die Mitte Brugg
  • Die Mitte Zurzibiet
  • Dieter Egli
  • Direktverbindung Aargau Bern
  • Dorschüür Würenlingen
  • Effiner Medien
  • Effinger Medien
  • Effingermedien
  • Ehe
  • Eigenverantwortung
  • Eisenbahn
  • Emost AG
  • Energie
  • Entwicklungshilfe
  • Erklärung von Lenzburg
  • Ernährung
  • Ernährungssicherheit
  • ETH Zürich
  • EU
  • Europa
  • Europäische Union
  • Europäischer Binnenmarkt
  • Europäischer Gerichtshof
  • Export
  • F-35
  • Fabian Hägler
  • Fahrrad
  • FDP
  • Festsaal
  • Festtagswünsche
  • Fleisch
  • Fleischgenuss
  • Fleischimport
  • Fleischproduktion
  • Flugwaffe
  • Forschung
  • Forschunt
  • Frankreich
  • Französische Revolution
  • Frühjahrsession 2024
  • Frühzustellung
  • Gastro
  • Gastro Journal
  • Gastrobildungszentrum Lenzburg
  • Gemeindeverband ZurzibietRegio
  • Gemüseverband
  • General-Anzeiger Brugg
  • Genf
  • Genforschung
  • Genschere
  • Gentechnik
  • Genuss
  • Genuss und Verantwortung
  • Genussmittel
  • Geschäftsprüfungskommissionen GPK
  • Gesundheit
  • Gesundheitssystem
  • Gesundheitswesen
  • Gewählt
  • Gewerbemesse
  • Gewerbeverein Aaretal-Kirchspiel
  • Gleiche Gesetze
  • GPK
  • Grüne
  • Grüne Gentechnik
  • Hamas
  • Handelsplattformen
  • Handy-Verbot
  • Herbstmesse
  • Herbstsession
  • Herbstsession 2024
  • Hilfe
  • Hochschulen
  • Horizon
  • Hotel Beatus
  • Hotel Schweizerhof Lenzerheide
  • Import
  • Industrie
  • Infosperber
  • Inhaltsstoffe
  • Innovare
  • Innovation
  • Innovationspreis
  • Interpellation
  • Interpellationen
  • Irène Kälin
  • Israel
  • John Maynard Keynes
  • Junge Mitte
  • Kaiserstuhl
  • Kanton Aargau
  • KFOR
  • Kinder- und Betreuungsabzüge
  • Kleindöttingen
  • Klima
  • Klimagesetz
  • Klimaschutz
  • Klimaschutzgesetz
  • Klimawandel
  • KMG
  • Koblenz
  • Kommissionen für Wissenschaft
  • Konferenz der Kantonsregierungen
  • Kosovo
  • Kostenbremse-Initiative
  • Krankenkassen
  • Krebsliga
  • Kriegsmaterialausfuhr
  • Kriegsmaterialgesetz
  • Kulinarik
  • Kulturmuri
  • Künstliche Intelligenz KI
  • Kurt Seiler
  • Kurtheater Baden
  • Landrat Waldshut
  • Landwirtschaft
  • Larix Foundation
  • Laufenburg
  • Lea Meier Roth
  • Lebensmittel
  • Lengnau
  • Lenzburg
  • Lernende
  • Liebegg
  • Life Sciences
  • Lilian Studer
  • Limmattaler Zeitung
  • Mantelerlass
  • Marcel Liner
  • Marianne Binder
  • Markus Dieth
  • Markus Schneider (Mitte
  • Marokko
  • Martin Candinas
  • Martin Rufer
  • Medienförderung
  • Medienlandschaft
  • Medizin
  • Merligen
  • Militär
  • Mittelstand
  • Motion
  • Mozart
  • Musiksaal Muri
  • Naher Osten
  • Nationalratswahlen
  • Natur
  • Neue Fricktaler Zeitung
  • Neujahr
  • Neujahrsbotschaft
  • Nordwestschweizer Regierungskonf
  • NZZ
  • Oberrheinrat
  • Öffentlicher Verkehr
  • Oftringen
  • Ortspartei
  • Ortspartei Die Mitte Klingnau
  • ÖV
  • Palästina
  • Parlamentarische Gruppe
  • Persönlich
  • Pestizide
  • Pharma
  • Podcast
  • Politikalltag
  • Polizeieinsätze
  • Populismus
  • Prävention
  • Presseförderung
  • Pressekonferenz
  • Primin Meier
  • Pro Natura
  • Pro WiBa
  • PSI
  • Putin
  • Radio Argovia
  • Radio Kanal K Aarau
  • Ralf Bucher
  • Ratsbetrieb
  • Rega
  • Regio Redaktion
  • Regionaljournal Aargau-Solothurn SRF
  • Regionalpresse
  • Regionalzeitung
  • Rente
  • Renten
  • Restaurant Fédéral Bern
  • Rhein
  • Rheinfelden
  • Ringier
  • Rousseau
  • Rundschau
  • Rundschau Brugg
  • Rupperswil
  • Russische Botschaft
  • Rüstungsprogramm
  • Rüstungsprojekt
  • SBB
  • Schule Bildung
  • Schwarzwald
  • Schweiz und Europa
  • Schweizer Bauer
  • Schweizer Flugwaffe
  • Schweizer Recht
  • Scienceindustries
  • Session
  • Sicherheitspolitik
  • Sika
  • Simon Enzler
  • Simona Brizzi (SP)
  • Solothurner Zeitung
  • Sommersession
  • SP
  • Sparprogramm
  • Spital
  • Sportgrossanlässe
  • SRF
  • SRG
  • Stadtammann Baden)
  • Stadtammann Brugg)
  • Stadtpartei Die Mitte
  • Stadtrat Baden
  • Stadtrat Brugg
  • Ständerat
  • Steuergerechtigkeit
  • Steuern
  • Stromabkommen
  • Stromgesetz
  • Subkommission
  • Südkurier
  • Swiss-Fod
  • Swiss-Food
  • Tages-Anzeiger
  • Taiwan
  • Talk im Hotel
  • Tele M1
  • Terrorakt
  • Thierry Burkart
  • Thunersee
  • Tiertransporte
  • Trinkwasserqualität
  • Ukraine
  • Umwelt
  • Universität
  • Universitäten
  • UNO-Mission
  • Unteres Aaretal
  • Untersiggenthal
  • Untertützungsbrief
  • Untrenehmertum
  • Urs Heinz Aerni
  • VBS
  • Velo
  • Verantwortung
  • Verkehr
  • Verpflichtungskredite
  • Versorgungssicherheit
  • Verzwergung
  • Villa Lang
  • Viola Amherd
  • Volksfest
  • Vorstösse
  • Vortrag
  • Waderung
  • Wahlen
  • Wahlkampf
  • Waldshut-Tiengen
  • WBK
  • Weihnachten
  • Weinhandel
  • Weiningen
  • Westsahara
  • Wettingen
  • Wiedergewählt
  • Wintersession
  • Wintersession 2023
  • Winterthur - Basel
  • Wissenschaft
  • Würenlingen
  • Würenlos
  • Yannick Berner
  • Zivilbevölkerung
  • Zulassungsbehörde
  • Zurzach
  • Zurzibiet
  • Zuwanderung
  • Zweistattenlösung
  • Alle
  • sysadmin
  • Urs Aerni
1. Oktober 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert
  • Vorstösse

Ein Lösungsansatz gegen noch mehr Verkehr auf den Strassen

„Während der Hauptverkehrszeiten staut sich auf den Strassen in und um Laufenburg, Stein und Frick […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
10. August 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

1.-August-Rede 2025

Medien berichten über die 1.-August von Andreas Meier in Untersiggenthal AG „Es ist immer eine […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
26. Juli 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert
  • Vorstösse

„Fleischprofis und Fleischgeniesser vereint“

„Ernährung Der Verein CarnaLibertas setzt sich für den verantwortungsvollen Genuss von Fleisch ein und wehrt […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
9. Juli 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert
  • Vorstösse

F-35: Jetzt braucht es Transparenz und Kontrolle

Gastbeitrag in der AARGAUER ZEITUNG Die F-35-Beschaffung ist das sicherheitspolitisch bedeutendste Rüstungsprojekt der Schweiz seit […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
27. Juni 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Wie sollen Reben gegen Schädlinge geschützt werden?

Dazu steht eine Debatte im Nationalrat an und der Tages-Anzeiger besuchte Andreas Meier im Rebberg. […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
15. Juni 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

SRG-Debatte

In der Berichterstattung zur SRG-Diskussion im Nationalrat schreibt das Magazin KLEIN-REPORT unter anderem: „Für Mitte-Nationalrat […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
7. Mai 2025
Kategorien
  • Unkategorisiert

Presseförderung benachteiligt Lokalzeitungen

Die Regionalzeitung „Botschaft“, seit 1856 – heute in vierter Verlegergeneration von der Familie Bürli – […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
7. Mai 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Steuergerechtigkeit für den Mittelstand

Die Steuergesetzrevision bringt die nötige Entlastung für den Mittelstand im Kanton Aargau. Familien, Berufstätige und […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
10. April 2025
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert
  • Vorstösse

Verfolgen Sie die Arbeit von Andreas Meier im Nationalrat

Hier bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren Sie, zu welchen Themen Andreas Meier Vorstösse […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
9. April 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Hoffnung auf die Bahn zwischen Winterthur und Basel

Andreas Meier leitete die 1. Generalversammlung der Pro WiBa in Kaiserstuhl. Er präsentiert den Verein, […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
30. März 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Erfolgsmeldung: Direktverbindung nach Bern bleibt

Der Ständerat sprach sich mit der Annahme der Motion von Andreas Meier letzte Woche klar […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
3. März 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

«Der Direktzug Baden – Bern muss bleiben»

Zusammen mit anderen Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft setzt sich Andreas Meier für eine […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
21. Februar 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Stellungnahme zur SRF-Sendung «Rundschau» vom 5. Februar 2025

Die jüngsten Aussagen des Schaffhauser Kantonschemikers Kurt Seiler in der SRF-Rundschau werfen ernste Fragen auf […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
21. Februar 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Aktuelles aus dem Nationalrat und viele Fragen aus dem Publikum

Die Würenlinger Ortspartei der «Mitte» und jene des Bezirks Zurzach luden zu einem Referat des […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
8. Februar 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert

Was läuft im Nationalrat?

Referat von NR Andreas Meier. Diese Veranstaltung ist öffentlich und anschliessend wird ein Apéro offeriert. […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
6. Februar 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

„Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte“

Andreas Meier besuchte zusammen mit Mitgliedern der Parlamentarischen Gruppe Westsahara aus der Schweiz in der […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
30. Januar 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert

„Die vergessene Mauer“

„Seit 50 Jahren schwelt der Konflikt um die Westsahara. Kürzlich war der Mitte-Nationalrat Andreas Meier […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
30. Januar 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert

Wein, Genuss und Verantwortung

Im Hotel Beatus in Merligen am Thunersee unterhielt sich Andreas Meier mit dem Journalisten Urs […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
6. Januar 2025
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Warum die neuen bilateralen Abkommen mit der EU eine Chance sind, die wir nicht verpassen dürfen

Die Schweiz steht erneut an einem entscheidenden Punkt in ihrer Beziehung zur Europäischen Union. Nach […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
23. Dezember 2024
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert
  • Vorstösse

Neujahrsbotschaft 2025

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger des Kantons Aargau, das vergangene Jahr hat uns allen viel abverlangt. […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
26. September 2024
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert
  • Vorstösse

Weinhandel: Kommission wehrt sich gegen Rechtsübernahme der EU

„Auf Schweizer Weinflaschen sollen Inhaltsstoffe deklariert werden. Das ist unschön und unnötig, findet der Aargauer […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
13. September 2024
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

„Wachstumsschmerz“

Die Larix Foundation hat an ihrer jüngsten Medienkonferenz den Chancenbarometer 2024 vorgestellt. Trefflich titelt der […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
24. Juni 2024
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

„Verträge gegen die Verzwergung“

Sie 25 Jahren geht die Schweiz den bilateralen Weg – vier Aargauer debattierten darüber. Hier […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
15. April 2024
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Neue Hoffnung auf Passagierzüge zwischen Winterthur und Basel durch das Zurzibiet

In Laufenburg präsentierte sich der Verein „Pro WiBa“ und sein Ziel, die Zugsstrecke zwischen Winterthur […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
15. April 2024
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert

Zu Besuch im Bundeshaus

„Junge wandeln durch die Hallen der Demokratie“ Ein Bericht in der Zeitung „Die Botschaft“ über […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
4. März 2024
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Nicht sparen bei der Kernkompetenz der Schweiz!

Zum Entscheid des Bundesrates (BFI-Botschaft 2025 – 2028) über die Finanzierung von Bildung und Forschung […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
27. Februar 2024
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Frühjahrsession 2024 gestartet

Tipp: Interessierte können sich hier per Mausklick über die aktuellen Themen in beiden Kammern informieren, […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
15. Februar 2024
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Sicherheit und Schuldenbremse

Wie sagte schon der Ökonom John Maynard Keynes (1883 – 1946): „Auf lange Sicht sind […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
5. Februar 2024
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Finanzierung der 13. AHV-Rente – ausgewogene Berücksichtigung erforderlich

Die Abstimmung über die 13. AHV-Rente ist bedeutsam. Zur Sicherung der AHV haben wir mit […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
18. Januar 2024
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert

Die Biodiversitätsinitiative war das Thema der Veranstaltung «Agrarpolitik an der Liebegg».

Hier geht es zum Bericht im SCHWEIZER BAUER…
Gefällt es Ihnen?
Mehr
22. Dezember 2023
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert

Aargauer Blick auf die Wintersession

Hier geht es zum Artikel für Abonnenten der AARGAUER ZEITUNG. Auf Wunsch kann ein PDF […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
19. Dezember 2023
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Neue Aufgaben im Nationalrat

„Auf mich warten neue Aufgaben im Nationalrat, in der Geschäftsprüfungskommission GPK und in der Kommission […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
2. Dezember 2023
Logo Bundeshaus Nationalversammlungen
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Wintersession 2023: 4. – 22. Dezember

Hier geht es zu weiteren Informationen, die anstehenden Themen und das Programm…
Gefällt es Ihnen?
Mehr
6. November 2023
Logo Bundeshaus Nationalversammlungen
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Die Winterssession startet am 4. Dezember 2023

Hier geht es zu weiteren Informationen…
Gefällt es Ihnen?
Mehr
3. November 2023
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Grüne Gentechnik: Sicherheitsbedenken ziehen nicht mehr

Hier geht zum lesenswerten Newsletter von Swiss-Food…
Gefällt es Ihnen?
Mehr
23. Oktober 2023
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Vielen Dank für Ihre Stimme!

Gefällt es Ihnen?
Mehr
7. September 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Zu Besuch im Bundeshaus

Kolleginnen und Kollegen der Partei Die Mitte aus Brugg und dem Zurziebiet statteten Andreas Meier […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
4. September 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Am 11. September startet die Herbstsession

Interessierte können sich online über die aktuellen Themen und Vorstösse im Nationalrat auf dem Laufenden […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
1. September 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Die Stadtpartei Die Mitte Brugg besucht den Nationalrat beim Arbeitsplatz

Am 6. September 2023 führt Andreas Meier die Gäste der Stadtpartei Die Mitte Brugg durch […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
30. August 2023
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Wir sind gezwungen, jede Innovation ernst zu nehmen

Eine Stellungnahme, die in der Limmattaler Zeitung erschienen ist. Es ist nachvollziehbar, dass nicht gleich […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
22. August 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Politische Rahmenbedinungen für Forschung und Innovation

Einladung zur Veranstaltung am 7. September 2023 um 18 Uhr in Würenlingen
Gefällt es Ihnen?
Mehr
21. August 2023
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Die Kandidatinnen und Kandidaten der Mitte Zurzibiet präsentierten ihre politischen Schwerpunktthemen und ihre Motivation für den Wahlkampf vor.

Andreas Meier, Nationalrat, Klingnau: Engagement lohnt sich – Nahe beim Einzelnen, für das Gewerbe, die […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
19. August 2023
Kategorien
  • Medienspiegel
  • News
  • Unkategorisiert

„Andreas Meier gründete die parlamentarische Gruppe Genuss und Verantwortung.“

Das grosse Interview mit GASTRO JOURNAL kann hier gelesen werden…
Gefällt es Ihnen?
Mehr
14. August 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Einladung zur Pressekonferenz

Zum Auftakt Nationalratswahlen 2023 der Partei Die Mitte Zurzibiet Datum und Zeit: 17. August 2023 […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
31. Juli 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

1. August-Rede in Würenlingen

Per Mausklick geht es hier zum Detailprogramm der Bundesfeier in Würenlingen
Gefällt es Ihnen?
Mehr
27. Juli 2023
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

66 Jahre Krebsliga Aargau

Seit 66 Jahren setzt sich die Aargauer Krebsliga für die Verhütung und Aufklärung ein. Und […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
25. Juli 2023
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

Handyverbot bei Polizeieinsätzen – die Lösung?

In einer Demokratie wie die Schweiz ist der öffentliche Raum für alle Menschen offen und […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
4. Juli 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

An der Abschluss-Feier der Aargauer Gastro- und Hotellerie-Lernenden durften Gratulations-Worte an die kommende Generation der Branche gerichtet werden.

Das Lernen und Büffeln ist vorbei, die Prüfung bestanden – und dann kam der Moment, […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
28. Juni 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Möchten Sie Andreas Meier für die Nationalratswahlen 2023 unterstützen?

Hier geht es zu mehr Informationen und den Möglichkeiten der Unterstützung.
Gefällt es Ihnen?
Mehr
26. Juni 2023
Kategorien
  • News
  • Stellungnahmen
  • Unkategorisiert

„Im Bundesrat braucht es wieder eine Vertretung aus einer Stadt“

Nach 12 Jahren zieht sich Alain Berset als Bundesrat auf Ende 2023 zurück. Gerne beantworte […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
24. Juni 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

Änderung des Kriegsmaterialgesetzes: Subkommission eingesetzt

Andreas Meier wird Mitglied dieser Kommission unter der Leitung von Priska Seiler Graf SP (Zürich). […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
23. Juni 2023
Kategorien
  • News
  • Unkategorisiert

News aus dem Nationalrat

Link: Hier werden regelmässig News und Medienmitteilungen aus den Sessionen des Nationalrats veröffentlicht. So bleiben […]
Gefällt es Ihnen?
Mehr
22. Mai 2023
Kategorien
  • Unkategorisiert

„Flexibel bleiben – Chancen nutzen“

Gastbeitrag im Magazin der AARGAUER WIRTSCHFT (AGV) zum Thema Landwirtschafts- und Ernährungssystem.
Gefällt es Ihnen?
Mehr

Kontakt

Ihr Anliegen

Social Media

 

Impressum

Datenschutz

die-mitte-logo-negativ